Lernen Sie das Führungsteam von AbbVie Österreich kennen
Mag. Ingo Raimon
General Manager von AbbVie in Österreich

Mag. Ingo Raimon gilt als versierter Kenner der forschenden Pharmaindustrie. Der gelernte Jurist war seit über 20 Jahren für Abbott in unterschiedlichen Funktionen und Ländern tätig – in den letzten 13 Jahren als General Manager in Österreich. Mit Jänner 2013 übernahm Ingo Raimon die Geschäftsführung des biopharmazeutischen Unternehmens AbbVie. Seit Jänner 2018 vertritt Ingo Raimon erneut als Präsident des Forums der forschenden pharmazeutischen Industrie in Österreich (FOPI) die Anliegen der forschungsbasierten Pharmaindustrie. Diese Funktion hatte er bereits von 2013 bis 2016 inne. Weiters ist er Vorstandsmitglied der Pharmig für die Funktionsperiode 2016 bis 2019.
Mag. Maria Häuslmayer
Business Unit Director Immunology

„Chronisch entzündliche Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und diese begleiten einen Menschen oft ein Leben lang. Das hat große Auswirkungen auf den Menschen, sein Umfeld und das System. Wir finden, es ist an der Zeit, einige der größten Gesundheitsprobleme anzugehen, und arbeiten daran, Lösungen dafür zu finden. Denn in der Immunologie sind wir die treibende Kraft.“
Mag. Christian Hochmayer
Ethics & Compliance Manager

„Transparenz schafft Vertrauen. Und AbbVie´s Bestreben ist es, das
Vertrauen der Öffentlichkeit in das Gesundheitswesen und in die darin
agierenden Partner zu stärken. AbbVie kooperiert mit unterschiedlichen
Akteuren im österreichischen Gesundheitswesen zum Wohle der Patienten.
Jede Zusammenarbeit erfolgt dabei im Rahmen von geltenden Kodizes,
Regularien und Gesetzen.“
Dr. Andreas Homolka
Head of Regulatory

„Die Entwicklung eines Medikaments ist sehr ressourcenintensiv. Von
10.000 Substanzen schafft es nur eine bis zur Marktreife. Dabei muss
die Substanz laufend ihre Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit
unter Beweis stellen. Erst mit der Zulassung durch die
Arzneimittelbehörde profitieren Patienten von unseren medizinischen
Neuerungen.“
Mag. Judith Kunczier
External Affairs Director

„Ein Leben zu verbessern, kann alles verändern. Davon sind wir bei
AbbVie überzeugt. Innovationen von AbbVie helfen Menschen mit
schwerwiegenden Erkrankungen, mehr Lebensqualität zu bekommen und
aktiv im Berufs- und Familienleben zu bleiben.“
Mag. Elisa Meyer
Business Unit Director Specialty Care

„Wir sind überzeugt davon, dass wir umso mehr Menschen helfen können,
je fokussierter wir agieren. Innovation und Wissenschaft sind unsere
Treiber gegen die schwersten Erkrankungen der Welt. Verständnis und
Leidenschaft sind unser Motor.“
Dr. Isabella Presch
Medical Director

„Forschung ist der Motor von AbbVie. Mittels klinischer Studien in
Österreich können Ärzte an der Spitzenmedizin mitwirken und
Erfahrungen mit neuen Substanzen im klinischen Alltag sammeln.
Patienten erhalten so Zugang zu Innovation, wo alle anderen Therapien
bisher leider wirkungslos blieben.“
Miriam Schaaf
Finance Director

„Als AbbVie tragen wir Verantwortung für unsere Mitarbeiter und den
Standort. 2017 investierte AbbVie rund 500.000 Euro für klinische
Studien an österreichischen Zentren. Zudem sichert jeder der rund 140
Mitarbeiter unserer Niederlassung einen weiteren Arbeitsplatz in
Österreich. Das ist die Wertschöpfung, die wir bringen.“
Dr. Patricia Tschabitscher
Business Unit Director Oncology / Hematology

„Wir sind überzeugt davon, dass wir es sind, die die neuen Standards
in der Onkologie definieren. Mit unseren vielversprechenden Produkten
in der Pipeline bringen wir Innovation zu Patienten, die von
Krebserkrankungen betroffen sind. Solange wir Krebs nicht heilen
können, setzen wir alles daran, Leben zu verlängern und zu
verbessern.“
Mag. Ulrike Weiß
Human Resources Director

„Unsere Mitarbeiter sollen eine gute Balance von Berufs- und
Privatleben haben, das ist uns bei AbbVie besonders wichtig. Dazu
gehört neben guten Karriere- und Verdienstmöglichkeiten auch die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. So können wir Talente für AbbVie
gewinnen und diese langfristig in unserem Unternehmen halten.
Schließlich ist es das Know-how unserer Mitarbeiter, das uns einen
klaren Wettbewerbsvorteil bringt.“